Wenn ein Arbeits- Ausbildungsplätze optimiert werden soll, nehme ich zunächst Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen auf, die später an diesem Arbeitsplätzen arbeiten werden. Gemeinsam erarbeiten wir dann ein Konzept, wie der Arbeitsplatz sowohl den Anforderungen der Kunden, den Ansprüchen an einen gesunden Arbeitsplatz und gleichermaßen den Wünschen der Kolleginnen und Kollegen gerecht werden kann
Diese Vorgehensweise hat sich in den letzten 14 Jahren immer bewährt.
Nach dem selben Prinzip möchte ich für euch auch im Betriebsrat wirken. Auch hier vertrete ich nicht meine, sondern ausschließlich die Interessen der Kolleginnen und Kollegen, die von Neuerungen oder Änderungen betroffen sein werden.
Ulrich Beha
Aktive Beteiligung aller betroffenen Kolleginnen und Kollegen.
Ernst nehmen und wertschätzen. Hansefit und JobRad
Informieren und erklären um Kommunikationsprobleme von Anfang an zu vermeiden.
Sprachbarrieren abbauen.
Auch unangenehme Themen ansprechen und vertrauensvoll Zusammenarbeiten.
Den Wandel der Zeit annehmen, informieren und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Lehre zum Maschinenschlosser
Handwerksmeister Maschinenbau
REFA Techniker
MTM Praktiker
14 Jahre Berufserfahrung bei Hekatron Technik :
Das Rezept gesunder Arbeitsplätze = Mitarbeiterbeteilung
Ansprechpartner für Verbesserungsvorschläge
Schaffen effizienter Fertigungssysteme damit weiterhin in Deutschland produziert wird
Projektleitung im Beschaffungsprojekt
Ulrich Beha
Zertifizierter Liebscher & Bracht Therapeut.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.